Eine wichtige Frage in der Kieferorthopädie lautet: Ist für die Beseitigung der Zahnfehlstellung, des Zahnengstands das Ziehen von gesunden bleibenden Zähnen erforderlich?
Häufig ist der Platz für einige Zähne durch Zahnaufwanderungen verloren gegangen. Bisher hat man in diesen Fällen häufig durch Ziehen von bleibenden Zähnen Platz für für die restlichen Zähne geschaffen. Dies kann jedoch zu folgenden Nachteilen führen: 1. Durch das Ziehen von Zähnen wird der Zahnbogen kleiner, dies kann in der Front zu einem eingefallenen Lippenprofil führen. 2. Die Verkleinerung der Zahnbögen durch Zahnziehen zwingt die Zunge in eine rückwärtige Position. Dies könnte zu einer Verstärkung/Auslösung einer Schlafapnoe (nächtliche Atemaussetzer) führen.
Um das Zähneziehen und die damit verbundenen Nachteile möglichst zu vermeiden, verwenden wir friktionsarme, passiv selbstlegierende Brackets (Damon-System), superelastische Bögen und Minischrauben (kieferorthopädische Verankerungsimplantate)
Wir verwenden folgende Spangentypen:
- Face Former (Beseitigung von habits: z.B. fehlender Lippenschluss)
- herausnehmbare Einzelspangen: Korrektur von Zahnfehlstellung / Kreuzbissen
- Vorschubdoppelplatten (Korrektur des Rückbisses)
- Aktivator: Behebung des Tiefbisses
- Fränkel III, Delaire-Maske: Korrektur des Vorbisses
- Transpalatinalbogen, Quad-Helix: Korrektur des Kreuzbisses
- festsitzende Spangen metall- und zahnfarben: Korrektur schwieriger Zahnfehlstellungen
- Aligner©: nahezu unsichtbare herausnehmbare Kunststoffschienen als Ersatz für festsitzende Spangen, speziell für Erwachsene: wir sind zertifizierte Anwender des Airnivol-Systems
- Gaumennahterweiterungsappaturen (zahngetragen, minischraubengetragen, Hybridhyrax): Korrektur von extrem schmalem Oberkiefer
- Headgear: Korrektur von Rückbiss / Platzbeschaffung im Oberkiefer
- Distalslider (Ersatz für Headgear, Verankerung über Minischrauben): Korrektur von Platzmangel zur Vermeidung des Zähneziehens
- Mesialslider: Ersatz für Außenspange zum Lückenschluss bei fehlenden bleibenden Zähnen zwecks Vermeidung von Zahnersatz
- Herbstscharnier / Flex developer: festsitzende Spangen zur Rückbisskorrektur bei geringem Restwachstum
- Federaktivator: Herausnehmbare Spange zur Behandlung des skelettal offenen Bisses im Wachstumsalter
- Mousetrap: festsitzende Spange über Minischrauben verankert zur Behandlung des skelettal offenen Bisses nach Wachstumsabschluss zur Vermeidung einer OP
- Mentoplate: knöcherne Verankerung als Ersatz für die Delaire-Maske
- kombiniert kieferorthopädisch / kieferchirurgische Korrektur von Bissfehlstellungen bei Erwachsen (in Zusammenarbeit mit der Kieferchirurgie des Zahnklinik Mainz)
- festsitzender Retainer (Stabilisierung des Behandlungsergebnisses)
- wir sind zertifizierte Anwender des Benefit-Systems: skelettale Verankerung über Minischrauben